Wie ich bereits schon angekündigt habe, führt mein Blog busymama.de eine Blogpartnerschaft mit Mamiblog (http://mamiblog.weebly.com) von der 3-fach Mama Stefanie. Da wir beide völlig unterschiedliche Arten haben, unseren Tag zu führen und somit beide Seiten viel voneinander lernen können, stellt Stefanie den Alltag der etwas anderen busy Mama vor. Viel Spaß beim Lesen 🙂
Selbstorganisation optimieren
Wir alle kennen diese Tage: eben haben wir uns noch mit etwas beschäftigt, bis jemand mit einer anderen wichtigen Aufgabe vorbeikommt und schon haben wir vergessen, was wir eigentlich tun sollten. Früher gehörte ich definitiv zu den vergesslichen Menschen, die öfter an Sachen erinnert werden mussten. Ganz gleich ob es um ein Treffen mit einer Freundin ging oder etwas geschäftliches war. Erst mit der Zeit und langer Erfahrung habe ich einige Möglichkeiten gefunden, meinen Alltagablauf zu optimieren und möchte sie gerne mit Euch für berufliche und private Zwecke teilen.
Gemeinsame Familienplanung
Wir können in einer Beziehung viele unterschiedliche Ansichten haben. So zum Beispiel gehören unterschiedliche Freunde und Hobbies dazu. Wir können einen völlig unterschiedlichen Musikgeschmack haben und andere Weinsorten mögen. EIn Vegetarier kann mit einem fleischliebenden Mann zusammen leben. Wenn ein Paar sich in einer Sache jedoch einig sein muss, dann ist es die Familienplanung und gemeinsame Zukunft.
Rhesuskonflikte Teil 3 – “Eine Schwangerschaft IST möglich”
Seit Montag habe ich meinen lang ersehnten und gefürchteten Arztbesuch hinter mir, in dem mir die pränatale Klinik in Tübingen erklärte, ob und inwiefern ein weiteres Kind für unsere Familie möglich wäre. Und der erste Satz, den der Arzt zu unseren bangenden Gesichtern sagte, war: „Eine Schwangerschaft unter diesen Voraussetzungen IST möglich“. Nur durch diesen einen Satz ist mir ein riesiger Stein von Herzen gefallen, der schon so lange in mir lag.
„Rhesuskonflikte Teil 3 – “Eine Schwangerschaft IST möglich”“ weiterlesen
Gute Vorsätze für meinen Urlaub
Besonders im Sommer zur Urlaubszeit, wenn alle Kollegen nacheinander in den Urlaub gehen, beginnt eine stressige Zeit auf Arbeit. Vor allem jetzt sitze ich noch länger im Büro als sonst und versuche, neben den klingelnden Telefonen mein eigenes Zeug fertig zu bekommen, damit es nicht in meiner Abwesenheit liegen bleibt. Doch nun bin auch ich endlich dran – ab Freitag habe ich 3 Wochen Urlaub! Zudem ist es nach der Ausbildung mein erster Urlaub, in dem ich nicht lernen, keine Präsentation erstellen oder mir Gedanken um irgend etwas, das mit der Arbeit zu hat, machen muss. Ein sehr guter Anlass, um sich Vorsätze zu legen, die einem den Urlaub versüßen.
Rhesuskonflikte Teil 2 – kurzes Update
Vor einer Woche habe ich einen Brief von der Hämatologie erhalten. Leider kamen genau die Nachrichten, die ich befürchtet hatte: keines der Antikörper hatte sich abgebaut. Das bedeutet, dass ich bei einer erneuten SS nicht bei null starten kann, sondern das Kind voll mit den Antikörpern beschossen wird.
Mama und Papa oder Mann und Frau?
Eines Tages hörten wir auf, miteinander zu sprechen. Wir hatten uns eigentlich so viel zu erzählen, doch wenn man das verlernt, dann gibt es weiterhin auch nichts mehr zu sagen. Also trennten wir uns, weil es da nichts mehr gab, was wir teilen konnten. Und plötzlich hatten wir sehr viele Sachen zu erzählen.